Empfehlungen zum Monitoring der Moose der FFH-Anhang-II Arten in Deutschland im
Rahmen der Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten

2. überarbeitete Fassung, Oktober 2002

von Klaus Weddeling, Gerhard Ludwig und Monika Hachtel

Die nachfolgende Übersicht als pdf-Datei zum Monitoring der Moose des Anhang II stellt eine überarbeitete Fassung der Publikation "Weddeling, K., Ludwig, G. & M. Hachtel (2001): Moose. - S. 148-184. - In: Fartmann, T., Gunnemann, H., Salm, P. & E. Schröder: Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten. Empfehlungen zur Erfassung der Arten des Anhangs II und Charakterisierung der Lebensraumtypen des Anhangs I der FFH-Richtlinie. Angewandte Landschaftsökologie 42, 1-725, Anhang und Tabellenband" dar, die in 2001 vom Büro Stelzig, Soest, für das BfN erstellt wurde. Nach nun etwa einem Jahr haben sich einige neue Aspekte und Einschätzungen (vor allem bei Notothylas und Tayloria) ergeben, die in diesen Text eingeflossen sind und nun über den "schnellen Weg" des Internets allen Interessierten am sich rasch entwicklenden Thema "FFH-Richtlinie" zur Verfügung gestellt werden. Für Anregungen und Kritik danken wir W. von Brackel und den übrigen Teilnehmern der Notothylas-Exkursion im September 2002 im Vogelsberg-Gebiet. Wir freuen uns weiterhin über Rückmeldungen zu diesem Thema.

Öffnen / Download des Textes als pdf-Datei (350 kb)


Klaus Weddeling

Buntspechtweg 19

53123 Bonn

email: weddeling@web.de

Gerhard Ludwig
Bundesamt für Naturschutz
Konstantinstraße 110
53179 Bonn
E-Mail: ludwigg@bfn.de

Monika Hachtel
Biologische Station Bonn
Auf dem Dransdorfer Berg 76
53121 Bonn
E-Mail: m_hachtel@yahoo.com